ETHISCHE INTERAKTIONEN

Unsere Tierschutzpolitik

Bei Kamaroutes setzen wir uns dafür ein, die Tierwelt vor den negativen Auswirkungen des Tourismus zu schützen. Diese Richtlinie beschreibt unsere Grundsätze und Richtlinien zur Gewährleistung des Schutzes und Wohlergehens der Tierwelt in den von uns betriebenen Reisezielen. Greifen Sie auf die Liste der Touren zu, die wir nicht bewerben here.

1. Respekt für den Lebensraum der Wildtiere

Der Schutz natürlicher Lebensräume und Ökosysteme, in denen Wildtiere leben, hat für uns oberste Priorität. Aktivitäten dürfen diese Umgebungen nicht stören oder beschädigen.

2. Verbot schädlicher Interaktionen

Aktivitäten mit direktem Kontakt mit Wildtieren, einschließlich Füttern, Reiten oder Berühren, sind streng verboten. Solche Interaktionen können natürliche Verhaltensweisen stören und das Wohlergehen der Wildtiere gefährden.

3. Verantwortungsvolles Fernsehverhalten

Die Tierbeobachtung muss verantwortungsbewusst erfolgen und es müssen Richtlinien eingehalten werden, die die Störung der Tiere auf ein Minimum beschränken. Dazu gehört, einen Sicherheitsabstand einzuhalten, laute Geräusche zu vermeiden und ausgewiesene Beobachtungsbereiche zu respektieren.

4. Schulung von Kunden und Mitarbeitern

Wir klären unsere Kunden und Mitarbeiter über die Bedeutung des Naturschutzes und verantwortungsbewussten Verhaltens auf. Dazu gehört auch die Bereitstellung von Informationen über ethische Interaktionen mit Wildtieren und die Auswirkungen des Tourismus auf den Lebensraum von Wildtieren.

5. Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und Naturschutzorganisationen

Wir arbeiten mit lokalen Behörden, Wildtierexperten und Naturschutzorganisationen zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Praktiken mit den lokalen Vorschriften und Naturschutzbemühungen übereinstimmen.

6. Überwachung und Einhaltung

Wir überwachen unsere Betriebsabläufe, um die Einhaltung dieser Richtlinie sicherzustellen, und ergreifen bei Bedarf Korrekturmaßnahmen. Von Lieferanten und Partnern wird erwartet, dass sie diese Richtlinien im Rahmen unseres Engagements für den Schutz der Tierwelt einhalten.

7. Kontinuierliche Verbesserung

Wir überprüfen und aktualisieren unsere Richtlinien und Praktiken kontinuierlich, um Fortschritte beim Schutz der Tierwelt und beim nachhaltigen Tourismus zu berücksichtigen.

8. Melde- und Reaktionsmechanismen

Wir stellen Mechanismen zur Verfügung, über die Sie etwaige Bedenken hinsichtlich der Störung der Tierwelt während unserer Touren melden können, und ergreifen umgehend Maßnahmen, um die angesprochenen Probleme zu beheben.