REISEZIELÜBERSICHT

Simbabwe

Simbabwe, ein Binnenjuwel im südlichen Afrika, besticht durch dramatische Landschaften und eine blühende Tierwelt. Sein Kronjuwel, Victoria Falls, beeindruckt, wenn der Sambesi 108 Meter tief in die Batoka-Schlucht stürzt und kilometerweit sichtbaren Nebel aufwirbelt. Es ist mehr als nur ein Spektakel, es ist ein Adrenalin-Kick – Rafting auf tosenden Stromschnellen oder Bungee-Jump von der berühmten Brücke.
Jenseits der Wasserfälle entfaltet sich die Wildnis in spektakulären Parks. Manavorräte, ein UNESCO-Weltkulturerbe, können Sie mit dem Kanu an Flusspferden vorbeifahren und neben Elefanten durch üppige Auen wandern. In der Nähe, Matusadona bietet abgeschiedene Safaris entlang des Karibasees an, wo Löwen und Nashörner durch die zerklüfteten Hügel streifen.
Doch Hwange NationalparkSimbabwes größter Nationalpark mit 14,651 km² ist der Schauplatz der Tierwelt Afrikas. Elefanten, Spitzmaulnashörner und über 400 Vogelarten gedeihen hier, wo Raubtiere und Beutetiere das rohe Drehbuch der Natur spielen. Ob Sie Wild zu Fuß verfolgen, bei Sonnenuntergang den Sambesi entlangfahren oder die Großes Simbabwe Dieses Land mit seinen antiken Ruinen versetzt Reisende in Ehrfurcht.

WARUM SIMBABWE WÄHLEN

Unsere Bucketlist

  • Spüren Sie die tosende Gischt der Victoriafälle – eines der sieben Naturwunder der Erde.
  • Kombinieren Sie es mit Botswana und Südafrika für die ultimative Safari-Tour durch das südliche Afrika.
  • Fahren Sie mit dem Kanu an Flusspferden vorbei im zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Mana Pools Nationalpark.
  • Machen Sie einen 111 m langen Bungee-Sprung über den Sambesi an der Victoria Falls Bridge.
  • Verfolgen Sie Nashörner zwischen den uralten Granitfelsen der Matobo Hills.

  • Erkunden Sie die Steintürme von Groß-Simbabwe, eine der größten vorkolonialen Ruinen Afrikas.
  • Erkunden Sie die weniger bekannten Ruinen von Khami, einer Königsstadt aus dem 15. Jahrhundert.
  • Genießen Sie Begegnungen mit Wildtieren ohne Menschenmassen in Mana Pools und Hwange.
  • Sonnenuntergangskreuzfahrt auf dem Karibasee, dem volumenmäßig größten künstlichen See der Welt.
  • Wandeln Sie auf den Spuren der Könige am Geburtsort afrikanischer Stadtstaaten.

INSPIRATION FINDEN

Unsere Reiserouten

UNSERE TOP-WAHL

Großartiges Simbabwe

Nur 30 km von Masvingo im Südosten Simbabwes entfernt liegen die außergewöhnlichsten Steinruinen Afrikas – die antike Stadt Groß-Simbabwe. Diese zwischen 1250 und 1450 n. Chr. vollständig von einheimischen afrikanischen Handwerkern erbauten, hoch aufragenden Granitmauern (ohne Mörtel errichtet) bildeten das Herz eines florierenden Goldhandelsimperiums. Die Präzision des Mauerwerks mit rechteckigen Blöcken, die zu hoch aufragenden Mauern gestapelt sind, spiegelt eine architektonische Meisterleistung wider, die im mittelalterlichen Afrika südlich der Sahara ihresgleichen sucht.
Heute ist die Stätte ein Zeugnis der Hochkultur der Shona-Zivilisation – der Vorfahren der modernen Simbabwer. Beim Spaziergang durch die Ruinen beschreiten Sie dieselben Wege wie Kaufleute, Handwerker und Könige, die Afrikas Geschichte Jahrhunderte vor dem Kontakt mit Europa prägten. Der Name, die Flagge und das Emblem des Landes (der ikonische Simbabwe-Vogel) gehen alle auf diese Stadt zurück, die einst den Handel mit Gold, Elfenbein und Kupfer dominierte.